THG gewinnt Preis für Klimaschutz Schüler bauen Elektro-Drift-Bike
In diesem Jahr geht der erste Platz des Westenergie Klimaschutzpreises in Waltrop an das Theodor-Heuss-Gymnasium (THG) und das Projekt „Elektromobilität im Rahmen der Energiewende“.
Service
In diesem Jahr geht der erste Platz des Westenergie Klimaschutzpreises in Waltrop an das Theodor-Heuss-Gymnasium (THG) und das Projekt „Elektromobilität im Rahmen der Energiewende“.
Liebe Schulgemeinde,
auch dieses Jahr wird die Tradition ,,THG-Weihnachtskarte" fortgesetzt und ihr habt die Möglichkeit mitzumachen!
Werdet kreativ und reicht euer Ergebnis bis zum 10.11.23 ein.
Viel Erfolg!
Am 20.09.23 übergaben ausgewählte SchülerInnen aller Waltroper Schulen die neue Anti-Mobbing-Konvention an den stellvertretenden Bürgermeister, Herrn Wilke.
Minister Oliver Krischer: Kreative Ideen für den Umwelt- und Naturschutz ebnen den Weg zu einer nachhaltigeren Lebensweise
Dass „Lernen und Leben” mehr als ein Slogan über dem Haupteingang ist, zeigte sich gestern Abend auf dem Schulhof, wo Lehrkräfte und Schüler*Innen für eine Party zusammenkamen, die das neue Schuljahr feierlich in Bewegung setzte.
Anfang der 1930er Jahre lebten in Waltrop einige jüdische Familien, die ganz selbstverständlich Teil der Waltroper Gesellschaft waren.
Am kommenden Samstag (12.08.2023) geht es endlich wieder los mit dem wunderbaren Waltroper Tanztheaterprojekt.
Liebe Schulgemeinde, die Zeiten ändern sich – wir uns auch!
Gemeinsam mit allen machen wir das THG zu einem zukunftsfähigen Lernort.
Bei stürmischen Wetter kamen am heutigen Mittwoch, den 02.08.23, die ersten freiwilligen Helfer zum THG, um den Jahrgangsbaum für die zukünftigen 5er-Klassen einzupflanzen.
Liebe zukünftige 5. Klässler, seid gewiss, das neue Schuljahr kommt!
Sackhüpfen, Schwammrennen, Skibrettlauf und vieles mehr. Am vorletzten Schultag stand das „Leben“ des Schulmottos „Lernen und Leben“ nach Wochen des fleißigen Lernens im Vordergrund.
Bei strahlendem Sonnenschein haben 45 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 gemeinsam mit Frau Lehmkuhl, Herrn Remkes und Herrn Flick sechs Tage lang großartige Eindrücke von Exmouth und seiner Umgebung sammeln dürfen.