Rudern von Essen-Kettwig bis nach Berlin
Ereignisreiche Tage liegen hinter den Schülerinnen und Schüler des Ruder-Teams.
Service
Ereignisreiche Tage liegen hinter den Schülerinnen und Schüler des Ruder-Teams.
An diesem Abend, in ungewohnter entspannter und ländlicher Abgeschiedenheit, wird der Leiter der Erziehungsberatungsstelle Vest des Kreises RE, Dipl. Psychologe Norbert Dickhöver, Eltern und Großeltern von Kindern bzw. Enkeln ab Grundschulalter und Interessierten praxisnah Hilfen und praktische Tipps geben, wie von Eltern die Aufgabenfülle bei der Erziehung gut und sicher geschultert werden können.
Gemeinsam mit dem Stadtmarketing hat unsere Schülergenossenschaftsfirma ein Projekt gestartet und organisiert am 08.06 von 10-16 Uhr einen Flohmarkt in der Waltroper Innenstadt.
Am vergangenen Wochenende (13. April) hat unser Robotikteam des THG „Waltrobots“ sowie das Nachwuchsteam „Waltrobots 2“ beim zdi Roboterwetbewerb des Landes Nordrhein Westfalen an der Hochschule Hamm-Lippstadt den 4. und 5. Platz geholt.
Auch in diesem Jahr fand am THG wieder der "Diercke Wissen" Geographie-Wettbewerb in den Jahrgangsstufen 5, 7, 9 und 10 statt, wobei die Fünftklässler gesonderte "Junior-Sieger:innen" auf Klassenebene ermittelten.
Der Sowi-Q2 Zusatzkurs von Herrn Remkes hat sich im Rahmen des Wettbewerbs zu politischer Bildung der bpb mit den Gefahren von Populismus, der über Tiktok verbreitet wird, beschäftigt.
Delegierte der SchülerInnen-Vertretung besuchten mit Herr Dr Donner die „Schüler:innen-Akademie: Klimaschutz schafft Zukunft – gestalte deine und unsere Zukunft jetzt“ der NUA in Recklinghausen.
Herzliche Einladung zur Frühschicht ab Klasse 6
Am Donnerstag vor den Osterferien laden wir wieder zur traditionellen Frühschicht ein.
Erstmalig am THG präsentierte die Gruppe „White Horse Theatre“ am Donnerstag, den 7.03.24 den Schüler:innen den Klassen 5 bis 8 zwei Theaterstücke in englischer Sprache.
Der Internationale Frauentag, der am achten März jeden Jahres gefeiert wird, hat eine lange Geschichte des Engagemnets und des Kampfes für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern in der Gesellschaft.
Fünfter Leuchtturm: Projektarbeit