Service

Neuigkeiten aus dem THG

Besuch der Gedenkstätte Waltrop zum Holocaust-Gedenktag

Am Holocaust-Gedenktag haben die Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs des Theodor-Heuss-Gymnasiums Waltrop die Gedenkstätte des Abtreibungs- und Entbindungslagers in Waltrop besucht. Dieser Besuch bildete den Abschluss eines intensiven Projekts, bei dem sich die Jugendlichen im Unterricht ausführlich mit dem Nationalsozialismus, dem Holocaust und insbesondere der Geschichte des Geburtenlagers in Waltrop auseinandergesetzt haben.

Tag der offenen Tür 2025 und Information zur Oberstufe für Realschülerinnen und -schüler und ihre Eltern

Am kommenden Samstag ist es wieder so weit. Das THG Waltrop präsentiert sich Grundschülerinnen und Grundschülern der vierten Klasse, ihren Eltern, Ehemaligen und allen weiteren Interessenten.

Zudem sind auch Realschülerinnen und -schüler und ihre Eltern herzlich eingeladen. Sie können sich an diesem Tag über den Besuch der gymnasialen Oberstufe und den Weg zum Abitur informieren.

Drei „Zukunftsingenieure“ des Waltroper Theodor-Heuss-Gymnasiums wollen mit ihrem Rasenmäherroboter den VDE-Zukunftspreis gewinnen.

Es ist eine Mischung aus Preis- und Startgeld: Jan Fischer, Paul Dreßler und Tengis Munkhjargal vom Waltroper Theodor-Heuss-Gymnasium haben jetzt in der Sternwarte Bochum 500 Euro erhalten. Dort durften insgesamt neun Teams ihre Projektvorschläge für den Technikpreis 2025 des VDE Rhein-Ruhr e.V. präsentieren.