Den zweiten Platz errungen…
In der Endrunde auf Kreisebene musste sich die Handball- Schulmannschaft der Jungen (Wettkampfklasse III) nach engagiertem Spiel und anfänglichem Erfolg leider geschlagen geben.
Service
In der Endrunde auf Kreisebene musste sich die Handball- Schulmannschaft der Jungen (Wettkampfklasse III) nach engagiertem Spiel und anfänglichem Erfolg leider geschlagen geben.
Das Theodor-Heuss-Gymnasium bietet am Dienstag, den 6.12.22 um 18:30 Uhr, einen Infoabend in der Aula an, zu dem wir herzlich einladen möchten.
Auch in diesem Jahr findet am THG der vorweihnachtliche Kunstwettbewerb statt! Für die diesjährige THG-Weihnachtskarte suchen wir noch ein passendes Motiv!
Vergangen Donnerstag, den 20.10, hatten alle interessierten SchülerInnen und ihre LehrerInnen die Möglichkeit sich einen Vortrag über die Ukraine anzuhören.
Am 12. November 2022 gibt es die neue Auflage von „Abi – was nun?“. Hier können sich Schülerinnen und Schüler ab der Klasse 9 informieren, was sie mit ihrem Leben nach der „Reifeprüfung“ anfangen wollen.
In den letzten Wochen und Monaten hat die SV ausgiebig an der Planung der SV-Fahrt gearbeitet, um für alle interessierte Schüler:innen eine produktive und schöne Zeit zu ermöglichen
Bildergalerie von der THG Reloaded-Party
Die Fachschaft Religion und die katholische und evangelische Kirche in Waltrop laden alle Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse zur gemeinsamen Feier des Michaeli-Festes am 30.09.2022 um 7 Uhr im Meditationsraum (104) ein.
Wir machen mit beim Projekt „Plant fort he planet“. Ziel des Projektes ist es, 1000 Millionen zusätzliche Bäume weltweit zu pflanzen, um so den globalen Temperaturanstieg auf unter 2°C zu begrenzen.
Der Sowi-Q1-GK von Herrn Remkes besuchte am heutigen Donnerstag den Missio-Truck an der VHS Waltrop.
Das Ehemaligentreffen am Waltroper Theodor-Heuss-Gymnasium (THG) kommt zurück
Die Jungs der THG Schulmannschaft Handball in der Wettkampfklasse III (Jahrgänge 2008-2011) konnten sich am Spieltag erfolgreich gegen das Team des Adalbert-Stifter-Gymnasiums in Castrop-Rauxel durchsetzen