Sprache verbindet: Workshop für Sprach-Scouts

Am vergangenen Samstag fand zum wiederholten Mal am THG ein Workshop für Sprach-Scouts im Rahmen des von Rotary geförderten Projektes „Sprache verbindet“ statt. Neben den „alten Hasen“, die auch wieder teilnahmen, sind einige neue Schülerinnen und Schüler dazugekommen, die ebenfalls Kindern aus Zuwandererfamilien dabei helfen möchten, die deutsche Sprache zu erlernen.

Das Besondere dabei ist, dass die betreuten Kinder in ihrer Familie spielerisch gefördert werden. Unsere Sprach-Scouts ­besuchen jeweils ein 4- bis 10-jähriges Kind ein- bis zweimal pro Woche für eine Stunde zu Hause und bringen altersgerechtes Material mit. Das Erlernen der deutschen Sprache geschieht fast nebenbei und macht jede Menge Spaß.

Für alle Fragen steht der Familie und den Scouts immer eine engagierte Person des Rotary-Clubs als Pate/Patin zur Ver­fügung.

Auch unsere Sprach-Scouts profitieren von dem Projekt: Sie engagieren sich im sozialen Bereich, trainieren ihr pädagogisches Geschick und gewinnen einen wertvollen Einblick in andere Kulturen. Darüber hinaus werden sie entlohnt und erhalten von uns eine Bemerkung für soziales Engagement auf dem Zeugnis.

Nach dem Workshop waren sich alle einig: „Das hat richtig großen Spaß gemacht“. Die neuen Scouts freuen sich schon auf ihren Einsatz und vor allem auf die Kinder, die sie betreuen werden.

Zurück