Alle Jahre wieder und doch nie langweilig: Schulwettbewerbe von Jugend debattiert
Ein Beitrag von Frau I. Kröger:
Die laufende Woche stand am THG nun zum 14. Mal im Zeichen der Schulwettwerbe von Jugend debattiert, die über die Teilnahme am Regionalwettbewerb in Marl entscheiden. Am vergangenen Montag debattierten sich Thorge Diekmann und Lilly Kraus im Finale der Sek I auf die beiden vorderen Plätze, Sara Baranowski und Nele Buchner (alle 9c) folgten auf dem dritten und vierten Platz. Am Mittwoch stand dann der Schulwettbewerb der Oberstufe auf dem Programm. Hier belegten Alegra Seidel (Q1) und Lene Bramsel (EFc) den ersten und zweiten Platz, während Rebecca Winterberg (Q1) und Elina Neumann (EFc) sich gemeinsam den dritten Platz sicherten. In beiden Altersklassen hatten die AG-Teilnehmer:innen sich das Thema „Soll privates Silvesterfeuerwerk verboten werden?“ ausgesucht. Nun treten die jeweils Erst- und Zweitplatzierten beim Regionalwettbewerb gegen 10 weitere Schulen des Bezirks Münster II an. Mit den begleitenden Lehrerinnen Frau Berger, Frau Kröger und Frau Schwingel, zwei Schülerjurorinnen und einigen Unterstützerinnen im Gepäck geht es mit dem Bus am 22. Februar 2023 nach Marl. Das THG drückt die Daumen!