Lernen am THG

Die Erprobungsstufe

Die Jahrgänge 5 und 6 am Theodor-Heuss-Gymnasium

Die Erprobungsstufe dient der Gestaltung des Übergangs von der Grundschule zur weiterführenden Schule. Sie umfasst die Klassen 5 und 6, die eine pädagogische und organisatorische Einheit bilden.

In dieser Phase werden verschiedene Lernstände aus den Grundschulen angeglichen und Ihr Kind wird zunehmend mit den schulformspezifischen Zielsetzungen und Anforderungen des Gymnasiums vertraut gemacht.

Dabei betreuen und begleiten wir diesen Übergang besonders eng, um Ihrem Kind die Eingewöhnung an der neuen Schule möglichst zu erleichtern. Dazu beitragen soll auch unser Ergänzungsstundenkonzept für die Jahrgangsstufe 5.

Eine besondere Rolle spielen hier die Möglichkeit der Freundschaftswahl bei der Klassenbildung, das Programm Gemeinsam Lernen lernen, unser Patensystem in Verbindung mit den Mediensouts sowie die Gestaltung des Fachlehrerprinzips.

Das Theodor-Heuss-Gymnasium bietet Ihnen mit der MINT-Klasse eine Profilklasse an, in der Ihr Kind gemäß seiner Interessen und Begabungen besonders gefördert wird.

Erstmals beschnuppern können sich unsere „Neuen“ dann auf dem Kennenlernnachmittag vor den Sommerferien.

Trailer

Gerne können Sie sich mit Ihren Kindern auch unseren Informationstrailer für die 4. Klässer ansehen!

Gerne können Sie sich im Video auch Interviews mit Eltern aus der Erprobungsstufe ansehen (Design A. Seidel Q1/ Musik S. Krey).

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Wir am THG, das sind Schüler:innen, Eltern, Lehrer:innen, Schulleitung, Sekretariat, Hausmeister und Ehemalige, die dieser Schule ihr Gesicht verleihen. Gemeinsam gestalten wir das Leben und Lernen an dieser Schule.